
WWW.BAIKALINFO.COM |
Navigation: Startseite:: Tipps:: Ausrüstung:: Paddeln |
Paddelausrüstung |
Ausrüstung |
![]() |
Um nach einer Kenterung bzw. bei plötzlich einsetzendem schlechten Wetter den Körper über einen längeren Zeitraum warm halten zu können, ist Neoprenkleidung sehr empfehlenswert. Als weitere unabdingbare Ausrüstungsgegenstände möchte ich des weiteren eine gute Karte, Wurfleine, Notsignal und Ersatzpaddel nennen. Natürlich beansprucht diese Aufzählung keine Vollständigkeit. Weitere Informationen sind auf den Seiten des DKV und der SAU erhältlich. |
In Irkutsk sind keine der genannten Ausrüstungsgegenstände erhältlich, so dass alles von zu Hause mitgebracht werden muss. |
Erfahrung/Fähigkeiten |
Der relativ große Aufwand, Boote an den Baikal zu transportieren und Touren zu unternehmen, führt dazu, dass bisher relativ wenige Menschen auf diese Art und Weise unterwegs sind. Trotzdem ist uns eine Gruppe aus Deutschland bekannt, die im September mit offenen Ally-Faltcanadiern und ohne Erfahrung versucht hat, die Küste des Baikals zu befahren. Meiner Meinung nach sind sie nicht nur blauäugig an dieses Abenteuer rangegangen, sondern knapp an einer Katastrophe vorbeigeschlittert... |
100% Bootsbeherrschung, sicheres Eskimotieren (bzw. Erfahrung beim Wieder-Einstiegen in ein gekentertes Boot mit Einstiegshilfen), Fahren bei höherem Wellengang und Umgang mit Wassertemperaturen unter 10°C sind Grundvoraussetzungen an die Kanuten.
Des weiteren sollte man mit Touren in dünn besiedelte Gebiete im Allgemeinen vertraut sein. |
Hinweis: |
Alle die das große Abenteuer lieben und die notwendige Erfahrung und Ausrüstung für extreme Wildwasserverhältnisse haben sei der Bericht von Sebastian Gründler unter: Wildwasseer - Kajakabenteuer am Baikalsee empfohlen. |
WWW.BAIKALINFO.COM(C) Baikalplan e.V. 2003 - 2007. Alle Rechte vorbehalten.Wenn Sie diesen Artikel vervielfältigen oder veröffentlichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte: info@baikalinfo.com |