
WWW.BAIKALINFO.COM |
Navigation: Startseite:: An- und Abreise:: Auto |
Anreise mit dem Auto |
![]() |
Wenige Probleme gibt es dafür heute bei der Suche nach Tankstellen. Konzerne wie Lukoil oder Yukos haben massiv in ein modernes Tankstellennetz investiert. Wie bei uns gibt es aber auch "Freie Tankstellen", die irgendwo an der Straße eine Tanksäule und einen kleinen Bretterverschlag aufgestellt haben und meist nur eine Sorte Benzin recht preiswert verkaufen. Allerdings verseuchen diese Tankstellen auch das gesamte Erdreich der Umgebung und deshalb sollte man diese, wenn irgend möglich, besser meiden. Im übrigen ist es in Russland prinzipiell üblich, zunächst die beabsichtigte Menge Benzin oder Diesel an der Kasse zu bezahlen und erst dann zu tanken. Hat man sich dann in seinem Benzinbedarf verschätzt, bekommt man aber anstandslos die zuviel bezahlten Rubel zurück erstattet. Derzeit ist Benzin im Vergleich zu deutschen Verhältnissen immer noch recht preiswert, ein Liter Benzin kostet je nach Oktanzahl plus/minus 16 Rubel (Stand Sommer 2005). Zu beachten ist auch,dass die Oktanzahlen in Russland nicht unbedingt mit der in Deutschland gewohnten Qualität zu vergleichen sind und man sich eher für die nächst höhere, ergo das bessere Benzin entscheiden sollte. Die Preisunterschiede sind gering. |
WWW.BAIKALINFO.COM(C) Baikalplan e.V. 2003 - 2007. Alle Rechte vorbehalten.Wenn Sie diesen Artikel vervielfältigen oder veröffentlichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte: info@baikalinfo.com |