
Dahurische Lärche (Larix Gmelinii Rup.), Sibirische Tanne (Abies sibirica), die Sibirische Kiefer (Pinus Sibirica) und die Sibirische Fichte (Picea sibirica) bilden den Wald im Chamar-Daban-Gebirge. Die Waldgrenze im Norden bzw. zur alpinen Zone markiert auch hier die Zwergkiefer. Pinus mugo `mops` (ein Schelm, der an den Eierdieb denkt!) bringt sehr nahrhafte Samen hervor, die für die heimische Tierwelt energiereiche Nahrungsgrundlage ist. Ihr zwergenhafter Wuchs erinnert jedoch eher an einen Strauch, als an einen Baum.