Chuzir Ortsplan

Olchonkarte

Wetter

Fähre

Fahrplan

Olchon - Anreise

Fähre
mehr über dieses Foto >>
Foto: Manfred Bartels

Auf der Insel Olchon gibt es bis heute keine keine aspahlitierte Straße. Im Gegensatz zu vielen anderen interessanten Orten am Baikalsee führt jedoch bis zur Fähre in Sachjurta MRS eine teilweise gut ausgebaute Straße. Die letzten achtzig Kilometer der Straße sind landschaftlich außerordentlich reizvoll, da sie durch die herrliche Hügellandschaft der Tascheran Steppe führen. Die Bewohner sind vorwiegend Burjaten und gemeinsam mit der Steppenlandschaft fühlt man sich fast wie in der Mongolei. Viele Busse oder Linientaxis legen auf dem Weg in Bajandai einen Zwischenstopp ein.

Fähre
mehr über dieses Foto >>
Foto: Manfred Bartels

Von Sachjurta MRS, dem letzten Ort auf dem Festland, fährt im Sommer mehrmals täglich eine Fähre nach Olchon. Im Winter fährt der Bus teilweise über das Eis weiter bis Chuzir, man kann aber auch selbst über das Eis laufen denn auf der anderen Seite warten bereits Minibusse auf Fahrgäste.

Von Irkutsk fährt im Sommer jeden Tag ein öffentlicher (8:00 und 10:00 Uhr, Fahrtzeit ca. 8 h) sowie ein privater (9:00 ab dem Bahnhof bzw. ein weiterer ab dem Hotel "Angara", Fahrtzeit 5-6 h)Bus nach Sachjurta MRS. Im Winter fährt nur zweimal pro Woche (Di. und Fr.) ein Bus nach Chuzir bzw. wenn die Überfahrt nicht möglich ist, nur bis Sachjurta MRS. Zudem verkehren regelmäßig Linientaxis vom Bahnhof in Irkutsk nach Chuzir (Preis 350 Rubel, fahrtzeit 5-6 Stunden). Die Rückfahrt in Chuzir erfolgt von der Bushaltestelle in der ul. Lesnaja 38 bzw. für Linientaxis von der Ecke ul. Lenina/ul. Baikalskaja. Im Vorfeld können Tickets für 400 Rubel pP. u.A. für den von der Firma Baikalinfo (die Firma hat nichts mit dem Baikalplan e.V. zu tun!!) in Irkutsk betrieben Bus über das Internet unter www.baikalinfo.ru gebucht werden.

Bus
mehr über dieses Foto >>
Foto: Angela Franke

Für Kleingruppen empfiehlt es sich in Irkutsk einen ganzen Minibus zu mieten. Im allgemeinen ist dies recht unkompliziert. Entweder man fragt Minibusfahrer direkt am Busbahnhof von Irkutsk, man kann aber auch eine der Taxirufnummern anrufen oder in eines der vielen kleines Reisebüros in Irkutsk gehen. Eine Fahrt nach Sachjurta MRS (japanischer Minibus oder russischer Uasik) sollte jedoch nicht mehr als 120 € kosten. Die Rückfahrt läßt sich unkompliziert bei Nikita (Nikitas Homestay) in Chuzir organisieren.

Selbstverständlich kann man auch mit dem Fahrrad von Irkutsk aus radeln. Die ersten Kilometer entlang der Fernverkehrsstraße sind nicht sonderlich angenehm, ab der Abzweigung in Bajandai wird die Landschaft aber reizvoller, bergiger und der Verkehr nimmt ab.

Eine weitere Variante seit Juni 2005 ist es, mit dem Raketa auf der Linie Irkutsk-Severobaikalsk bis Olchon mitzufahren. Früher fuhr das Schiff ohne zu stoppen durch, inzwischen gibt es jedoch einen regulären Halt am Fähranleger.

Fähre

Bisher ist die Fähre kostenlos, ob dies so bleibt, ist eher fraglich. In der nächsten Hauptsaison 2006 soll zusätzliche eine zweite Fähre verkehren, die definitiv nicht mehr kostenlos sein wird. Damit dürften dann endlich die Wartezeiten für Privat-Autos von bis zu einem Tag der Vergangehiet angehören. Für Fußgänger verkehren inzwischen auch erste private Schiffe, die ebenfalls kostenpflichtig sind. In der Nebensaison kann man von halbstündlichem Fährbetrieb ausgehen und zahlt außerhalb der Fahrplanzeiten, also zwischen 22 und 7 Uhr einen verhandelbaren Obulus.

Hinweis:

Zwischen Dezember und Januar sowie zwischen Mai und Juni ist Olchon praktisch nicht zu erreichen, da in dieser Zeit der Baikalsee zufriert und Schiffe nicht mehr und Autos noch nicht fahren können. Im Frühling ist die Situation dann genau umgekehrt, wobei die Eisschmelze etwas länger dauert. Wer trotzdem unbedingt auf die Insel möchte, muss wohl oder übel einen Helikopter chartern.

Irkutsk - Sewerobaikalsk

Das Tragflächenboot von Irkutsk nach Nischneangarsk hält mittlerweile auch auf Olchon.[mehr]

 

Artikel drucken
zurück
Newsletter bestellen!
Werde Pate!

Artikel geändert:
04 May 2006

Hostelworld-Werbung

Eastblock Music

Sagaan

Rubelkurs